Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG für die Website www.klemmreisen.com. Diese Erklärung bezieht sich auf Daten, die dadurch bekannt werden, weil der Kunde die Website der Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co. KG aufruft bzw. nutzt. Im Folgenden wird darüber informiert, um was für Daten es sich dabei handelt und was mit ihnen passiert. Sofern sich auf der Website der Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG Links zu anderen Internetseiten befinden, gilt diese Erklärung nicht für die Datenerhebung- und Verwendung auf den gelinkten Seiten.
I. Zugriffsdaten ohne Personenbezug – Protokollierung
Bei Aufruf der Website der Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG werden folgende Zugriffsdaten im Beispielsunternehmen gespeichert:
1. die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
2. der Name der aufgerufenen Datei
3. das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
4. die übertragene Datenmenge
5. der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
6. die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps bzw. des verwendeten Betriebssystems
7. die IP- Adresse des anfordernden Rechners Diese Daten werden ausschließlich zu technischen oder statistischen Zwecken benötigt; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Nach Auswertung der jährlichen Zugriffe werden die so protokollierten Daten gelöscht. Die Auswertung erfolgt monatlich und jährlich, die Löschung erfolgt jeweils im Januar des Folgejahres. Auswertung und Löschung erfolgen durch Mitarbeiter der Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG.
II. Personenbezogene Daten – Erhebung und Verwendung Personenbezogene Daten erhebt die Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG nur, wenn ihr der Kunde diese freiwillig mitteilt. Solch eine Mitteilung erfolgt insb. im Rahmen einer Bestellung. Um eine Bestellung tätigen zu können, muss der Kunde folgende persönliche Daten in ein Kontaktformular eintragen: 1. seinen Namen 2. seine Adresse 3. seine E-Mail-Adresse 4. seine Telefonnummer 5. seine Kontodaten Die Musterfirma speichert diese Daten in ihrer Datenbank und verwendet sie ausschließlich zur individuellen Kommunikation mit dem Kunden bzw. zur Durchführung des Vertrages. Darunter fällt die Anbahnung, der Abschluss, die Abwicklung, Gewährleistungen sowie die Rückabwicklung. Die Daten werden grds. nur so lange gespeichert, bis der Vertrag vollständig abgewickelt ist. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Dauer der Speicherung bis zu 10 Jahren betragen.
III. Sonstige Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten Außer bei der Bestellung ist die Eingabe persönlicher Daten im Falle von Feedbacks sowie zur Abonnierung von Newslettern und zur Teilnahme an Diskussionsforen notwendig. Die Nutzung dieser
Serviceleistungen und Dienste seitens des Nutzers erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Soweit es um den Newsletter geht, werden die E-Mail-Adressen zwecks Versand auf dem Newsletterserver im Beispielsunternehmen gespeichert und für keine anderen Zwecke als den Versand der Newsletter verwendet. Die Abonnenten der Newsletter können jederzeit selbst das Abonnement kündigen; die E-Mail-Adressen werden dadurch automatisch gelöscht. In jedem Fall (Newsletter, Feedback, Diskussionsforum) werden die angegebenen persönlichen Daten (insb. Name, E-Mail-Adresse) nur für die Übersendung der gewünschten Veröffentlichungen oder Informationen bzw. für die bei dem einzelnen Formular ggf. explizit genannten anderen Zwecke verarbeitet.
IV.Datenübermittlung Die Weitergabe von Kundendaten erfolgt nur insoweit, als das zur Vertragsabwicklung notwendig ist.Eine Weitergabe der Daten erfolgt insb. in folgenden Fällen :
1) Adressdaten an Versandunternehmen zwecks Lieferung
2) Zahlungsdaten an Kreditinstitute bzw. Zahlungsintermediäre zur Abwicklung von Zahlungen.
3) O.g. Daten an Inkassounternehmen bei Abtretung der Forderung Im Übrigen übermittelt die Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG Kundendaten an Dritte nur dann, wenn dies zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung erforderlich ist, insb. wenn sie zur Übermittlung an Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden verpflichtet ist.
V. Einwilligungsbedürftige Nutzung von Daten Zum Zwecke der Werbung, Markt- und Meinungsforschung nutzt Klemmreisen Kundendaten nur, soweit der Kunde eingewilligt hat. Um seine Einwilligung wird der Kunde im jeweiligen Fall gesondert gebeten. Er gibt seine Einwilligungserklärung ab, indem er ein Kästchen neben dem entsprechenden Einwilligungstext anklickt. Ein Widerruf dieser Einwilligungserklärung ist jederzeit möglich.
VI. Auskunfts- und Widerrufsrecht Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche schriftliche Auskunft über den Umfangund die Nutzung seiner gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem steht Ihm das Recht zur Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Daten zu. Diesbezüglich hat er sich zu wenden an: Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG , Friedhofstr. 21 , 91320 , Ebermannstadt , Tel.:+499194722780 , E-Mail:mail@klemmreisen.info .Verwendung von Cookies Im Informationsangebot der Firma Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die Browser des Kunden auf unsere Veranlassung in dem Endgerät des Kunden speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co KG verwendet zwei Arten von Cookies. Temporäre Cookies werden mit dem Schließen des Browsers des Kunden automatisch gelöscht (Session-Cookies). Dauerhafte Cookies haben demgegenüber eine maximale Lebensdauer von bis zu ... (Zeitraum) (Permanent-Cookies). Die dauerhaften Cookies ermöglichen es, dass der Kunde beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website wiedererkannt wird. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, Nutzungsverhalten des Kunden zu oben genannten Zwecken und in entsprechendem Umfang nachzuvollziehen. Sie sollen dem Kunden außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Auch diese Daten erheben wir nur in anonymisierter bzw. pseudonomisierter Form. Der Kunde kann seinen Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf seinem Endgerät abgelegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden.